Privacy Policy

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Saga Design GmbH
Graefestr. 11
10967 Berlin
E-Mail: daniel@codingpartners.com
Telefon: +49 (0) 1515 920 9203
Fax: +49 (0) 30 81452556

Wofür werden Ihre Daten verarbeitet (Zweck der Verarbeitung)?

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sog. Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite, Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp nebst Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert.

Registrierung für die Community Funktion

Der Anbieter e-rhebt für die Community Funktion bestimmte personenbezogene Daten, die entsprechend genutzt werden.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät der Nutzer (PC, Smartphone etc.) gespeichert werden, um spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern.
Zweck der Cookies:

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (z.B. Speicherung von Login-Daten)
  • Statistische Erfassung und Analyse zur Verbesserung des Angebotes

Die Nutzer können den Einsatz von Cookies beeinflussen. Die meisten Browser bieten Optionen, das Speichern von Cookies einzuschränken oder zu verhindern. Ohne Cookies kann die Nutzung und der Komfort der Webseite eingeschränkt sein.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies verwalten über:

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion), betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Die IP-Adresse wird anonymisiert (gekürzt). Google nutzt die Daten zur Auswertung der Nutzung der Website und erstellt Reports zur Aktivität auf unserer Webseite.

Weitere Informationen:

Google Tag Manager

Diese Website verwendet Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Tag Manager speichert keine Cookies, erstellt keine Nutzerprofile, erfasst jedoch Ihre IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google Datenschutzerklärung

Google Ads

Diese Website nutzt Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Google Ads ermöglicht Werbeanzeigen in Google-Suche und Drittseiten. Die Nutzung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Details:

Facebook Pixel

Diese Website verwendet den Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

  • Erfasst Nutzerverhalten nach Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige.
  • Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Daten können von Facebook in den USA gespeichert werden.
  • Weitere Details: EU-Datenübertragung Facebook

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO):

Wer erhält Ihre Daten?

Der Anbieter gibt Ihre Daten grundsätzlich nicht ohne Ihr Wissen an Dritte weiter. Beauftragte Dienstleister verarbeiten Daten innerhalb der EU oder Schweiz gemäß Datenschutzbestimmungen.

Nutzt der Anbieter automatische Entscheidungen?

Der Anbieter nutzt keine Techniken zum Profiling oder zur automatischen Entscheidungsfindung. Bei Ausnahmen informiert der Anbieter gesondert.

Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung der Daten und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und zur Bereitstellung der Community-Funktion.

Nach Ende der Nutzung werden Daten regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, gesetzliche Verjährungsfristen).

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Innerhalb der EU oder des EWR stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zusätzlich besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO, §40 BDSG).